Civil Ensign of Australia


Autor/Urheber:
David Newton (original)
Größe:
1280 x 640 Pixel (1631 Bytes)
Beschreibung:
Civil ensign of Australia.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Apr 2025 08:40:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flagge Australiens

Eine auf der britischen Blue Ensign basierende Variante wurde am 22. Mai 1909 zur offiziellen Nationalflagge Australiens erklärt. .. weiterlesen

Spirit of Tasmania I

Die Spirit of Tasmania I ist ein RoPax-Fährschiff der australischen Reederei TT-Line Company, das seit dem 1. September 2002 auf der Route zwischen Devonport und Melbourne eingesetzt wird. .. weiterlesen

Kormoran (Schiff, 1938)

Die Kormoran war ein zum Hilfskreuzer umgerüstetes ehemaliges deutsches Handelsschiff, das im Zweiten Weltkrieg im Handelskrieg gegen die Alliierten eingesetzt wurde. Die ursprüngliche Steiermark wurde von der Kriegsmarine als Schiff 41 für den Kriegseinsatz vereinnahmt und erhielt die offizielle Bezeichnung Handelsstörkreuzer 8 (HSK 8). Bei der britischen Royal Navy wurde die Kormoran, über die kaum etwas bekannt war, als Raider G bezeichnet. Die Kormoran war der größte deutsche Hilfskreuzer im Zweiten Weltkrieg. .. weiterlesen

Liste der britischen Flaggen

Diese Liste zeigt die im Allgemeinen gebräuchlichen Flaggen des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland sowie von dessen Landesteilen und Counties, ehemaligen Kolonien, Überseegebieten, historischen Staaten auf dem Gebiet Großbritanniens und anderen historischen Flaggen, Flaggen britischer Institutionen und auf dem Union Jack basierende aktuelle und historische Flaggen ehemaliger britischer Kolonien. Außerdem sind hier die Royal Standards der britischen Königsfamilie im Vereinigten Königreich und weiteren Commonwealth Realms aufgeführt. .. weiterlesen

Spirit of Tasmania II

Die Spirit of Tasmania II ist ein RoPax-Fährschiff der australischen Reederei TT-Line Company, das seit dem 1. September 2002 auf der Route zwischen Devonport und Melbourne eingesetzt wird. .. weiterlesen

Aurora Australis (Schiff)

Die Aurora Australis ist ein Eisbrecher, der bis 2020 als wissenschaftliche Untersuchungsbasis für die Australian Antarctic Division im Einsatz war. Das Schiff ist durch Lloyd’s Register mit der Eisklasse 1A Super klassifiziert und in der Lage, Eis bis zu einer Dicke von 1,23 Meter zu brechen. Die Aurora Australis diente auch als Versorgungsschiff für das von Australien beanspruchte Territorium in der Antarktis. Für gute Sichtbarkeit wurde sie mit einem Anstrich in hellen Orange versehen. Das Schiff kann drei Hubschrauber aufnehmen sowie biologische, ozeanografische und meteorologische Beobachtungen und Experimente durchführen. An Bord ist Platz für 140 Personen, davon 24 Besatzungsmitglieder. .. weiterlesen

Nils Holgersson (Schiff, 1975)

Die Nils Holgersson war eine RoPax-Fähre, die für die TT-Linie gebaut und von dieser von 1975 bis 1984 zwischen Travemünde und Trelleborg eingesetzt wurde. Zuletzt war das Schiff für die griechische NEL Lines im Einsatz. .. weiterlesen