Cirrocumulus-street
Relevante Bilder
Relevante Artikel
RadiatusRadiatus (ra) sind Wolken, die breite, parallele Bänder aufweisen oder in parallelen Streifen so angeordnet sind, dass sie auf Grund der Perspektivwirkung am Horizont in einem, oder falls die Bänder sich über den ganzen Himmel erstrecken, in zwei gegenüberliegenden Punkten, den sogenannten Radiationspunkten, scheinbar zusammenlaufen. .. weiterlesen
Kelvin-Helmholtz-InstabilitätAls Kelvin-Helmholtz-Instabilität, oder KHI, bezeichnet man das Anwachsen kleiner Störungen in der Scherschicht zweier Fluide mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten. Dadurch entstehende Phänomene bezeichnet man demnach beispielsweise als Kelvin-Helmholtz-Wellen, Kelvin-Helmholtz-Wirbel und Kelvin-Helmholtz-Wolken. .. weiterlesen