Cirencester Amphitheatre

(c) Chris McKenna (Thryduulf), CC BY-SA 4.0

Autor/Urheber:
Chris McKenna (user:Thryduulf)
Größe:
2322 x 622 Pixel (296284 Bytes)
Beschreibung:
The Roman amphitheatre at Cirencester in Gloucestershire, en:England.
Kommentar zur Lizenz:
As license(s) below
Lizenz:
Credit:
I created this merged image from my own photographs. The source files are available under the same license(s) as the merged image on request - see en:User:Thryduulf/Contact
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 09:47:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cirencester

Cirencester [ˈsaɪrənsɛstər] ist eine Stadt mit 20.229 Einwohnern in Gloucestershire, England, 150 km nordwestlich von London. Sie liegt am Churn, einem Nebenfluss der Themse, und ist die größte Stadt in den Cotswolds. Die Stadt verfügt über einen kleinen, aber gut gehenden gewerblichen Sektor. Sie weist zahlreiche historische Gebäude auf. Neubauten werden nach strengsten Richtlinien ausgeführt, um das einheitliche Bild der Stadt nicht zu zerstören. In Cirencester ist das Royal Agricultural College angesiedelt, das älteste College für Landwirtschaft im englischsprachigen Raum, gegründet 1842. Das städtische Corinium Museum ist bekannt für seine umfangreiche römische Sammlung. .. weiterlesen

Corinium Dobunnorum

Corinium Dobunnorum ist der antike Name der römischen Stadt Cirencester in Gloucestershire, England. Es handelte sich mit 96 Hektar um die zweitgrößte Stadt des römischen Britannien. Die Stadt war Hauptort der Civitates der Dobunni und damit Verwaltungszentrum einer Stammesgemeinde. Als Vorort dieser Gemeinde wurde die Stadt mit allen wichtigen öffentlichen Gebäuden wie einem Forum, einer Basilika, Bädern und einem Amphitheater ausgestattet. Die Stadt war darüber hinaus auch das administrative und wirtschaftliche Zentrum im Westen der britischen Insel. Am Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. wurde Corinium Dobunnorum Sitz der Verwaltung der neu eingerichteten römischen Provinz Britannia prima. .. weiterlesen

Britannia prima

Die Britannia prima war eine der vier Provinzen des Römischen Reiches im heutigen Großbritannien und hatte ihre Hauptstadt in Corinium Dobunnorum, dem heutigen Cirencester in der Grafschaft Gloucestershire. Im Zuge der Verwaltungsreform unter Kaiser Diokletian zu Anfang des 4. nachchristlichen Jahrhunderts entstanden, umfasste die Provinz das heutige South West England und Wales. .. weiterlesen