Circuit Bernauer Schleife
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
512 x 302 Pixel (6922 Bytes)
Beschreibung:
Bernauer Schleife
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-82487-0016 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-93148-0005 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-93140-0001 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0

(c) Bundesarchiv, Bild 183-93148-0004 / Kohls, Ulrich / CC-BY-SA 3.0



(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Relevante Artikel
Bernauer SchleifeDie Bernauer Schleife war eine von 1952 bis 1973 genutzte Autobahn-Rennstrecke auf dem Gelände des heutigen Autobahndreieck Barnim. Dieses liegt etwa fünf Kilometer südlich von Bernau, nördlich von Berlin. Auf dem damals als Stettiner Dreieck benannten Autobahnabzweig fanden Rennen zu den DDR-Meisterschaften für Motorräder, Gespanne und Automobile statt. .. weiterlesen