Cimbria


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2421 x 1373 Pixel (575967 Bytes)
Beschreibung:

zeichnung, Mischtechnik der "Cimbria"

Lizenz:
Credit:

Eigenes Bild

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Apr 2025 05:21:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cimbria (Schiff)

Die Cimbria war das zweite Dampfschiff der Hammonia-Klasse der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt Actien-Gesellschaft (Hapag). Das bei Caird & Co. in Greenock (Schottland) gebaute Schiff lief am 21. Januar 1867 vom Stapel. Es hatte eine Länge von 103,60 m und eine Verdrängung von 3.037 gross tons. Die Indizierte Leistung der Dampfmaschine wurde mit 1.500 PSi angegeben, welche der Cimbria eine Geschwindigkeit von maximal 12,5 Knoten verlieh. Das Schiff besaß Passagiereinrichtungen für 678 Personen bei einer Besatzung von 120 Mann und war als Transatlantikliner im Einsatz. .. weiterlesen

Caird & Company

Caird & Co. war eine Werft im schottischen Greenock. Das 1828 gegründete Unternehmen stellte in den 1930er Jahren seinen Betrieb ein. .. weiterlesen