Chur Lacuna


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3000 x 4000 Pixel (3619426 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 May 2022 02:44:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lacunaquartier

Das Quartier Lacuna ist ein Ortsteil im Nordosten der Stadt Chur im schweizerischen Kanton Graubünden. Es grenzt an die Quartiere Giacometti, Tittwiesen, Dreibünden und Wiesental. Charakteristisch für das Quartier sind die von Thomas Domenig entworfenen Hochhäuser. Lacuna I entstand zwischen 1964 und 1972, Lacuna II zwischen 1972 und 1981. Es handelt sich um eine der grössten auf privater Basis erstellten Überbauung der Schweiz. Das Lacunahochhaus mit 24 Stockwerken ist das höchste bewohnbare Gebäude des Kantons. Abgegrenzt wird das Quartier im Westen durch die Tittwiesenstrasse, im Osten durch die Aspermontstrasse, im Norden durch die Giacomettistrasse und im Süden durch die Ringstrasse. .. weiterlesen