Christlich-Soziale Union, Logo um 2000
Relevante Bilder






































Relevante Artikel
Koalitionsvertrag der 16. Wahlperiode des BundestagesDer Koalitionsvertrag der von 2005 bis 2009 amtierenden schwarz-roten Bundesregierung in Deutschland wurde nach der Bundestagswahl 2005 zwischen den Koalitionspartnern CDU, CSU und SPD ausgehandelt. Er trägt den Titel „Gemeinsam für Deutschland. Mit Mut und Menschlichkeit.“ und umfasst 130 Seiten und beschreibt die Regierungsziele des Kabinetts Merkel I. .. weiterlesen
Koalitionsvertrag der 17. Wahlperiode des BundestagesDer Koalitionsvertrag der von 2009 bis 2013 in der gesamten 17. Legislaturperiode des deutschen Bundestages amtierenden schwarz-gelben Bundesregierung in Deutschland wurde nach der Bundestagswahl 2009 zwischen den Koalitionspartnern CDU, CSU und FDP ausgehandelt. Der 134 Seiten umfassende Vertrag ist Grundlage der Regierungsarbeit der schwarz-gelben Koalition und trägt den Titel „Wachstum. Bildung. Zusammenhalt.“ .. weiterlesen
Koalitionsvertrag der 18. Wahlperiode des BundestagesDer Koalitionsvertrag der 18. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages zwischen der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU), der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), der nach der Bundestagswahl 2013 ausgehandelt und am 27. November 2013 geschlossen wurde, trägt den Titel „Deutschlands Zukunft gestalten“. .. weiterlesen
Landtagswahl in Bayern 2008Die Wahl zum 16. Bayerischen Landtag fand am 28. September 2008 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,9 Prozent und damit rund einen Prozentpunkt höher als bei der vorangegangenen Landtagswahl. .. weiterlesen
Landtagswahl in Bayern 2013Bei der Landtagswahl in Bayern 2013 hatten am 15. September 2013 rund 9,4 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit, über die Zusammensetzung des 17. Bayerischen Landtages zu entscheiden. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,6 %. Gleichzeitig fanden die Wahlen zu den sieben bayerischen Bezirkstagen und fünf Volksentscheide zur Änderung der Bayerischen Verfassung statt. .. weiterlesen
Bundestagswahl 2013Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag fand am 22. September 2013 statt. Am selben Tag wurde auch die Landtagswahl in Hessen durchgeführt. Ein neues Wahlrecht legte fest, dass Überhangmandate durch Ausgleichsmandate ausgeglichen werden müssen. .. weiterlesen