China Beijing adm location map


Autor/Urheber:
NordNordWest and OpenStreetMap contributors
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1050 x 1054 Pixel (486074 Bytes)
Beschreibung:
Positionskarte von Peking, China
Lizenz:
Credit:

Eigenes Werk mittels:

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 May 2025 01:38:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

China National Convention Center

Das China National Convention Center ist das nationale Kongresszentrum der Volksrepublik China. Es befindet sich in der Hauptstadt Peking im Olympic Green. .. weiterlesen

Beijing Science and Technology University Gymnasium

Das Beijing Science and Technology University Gymnasium ist eine Sporthalle auf dem Campus der Universität für Wissenschaft und Technik in der chinesischen Hauptstadt Peking. .. weiterlesen

Nationales Schwimmzentrum Peking

Das Nationale Schwimmzentrum, auch als Water Cube bezeichnet, war die Wettkampfstätte für die Wettbewerbe im Schwimmsport, Kunst- und Turmspringen, sowie Synchronschwimmen bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in der chinesischen Hauptstadt Peking. Zu den Olympischen Winterspielen 2022 wurde das umgebaute Schwimmzentrum für die Curling-Turniere genutzt und Ice Cube genannt. Im Februar 2024 ernannte der internationale Verband World Aquatics Peking zum Ausrichter der Schwimmweltmeisterschaften im Jahr 2029. Der Water Cube ist als nationales Schwimmzentrum ein möglicher Austragungsort. .. weiterlesen

Nationales Hallenstadion Peking

Das Nationale Hallenstadion ist eine Mehrzweckhalle auf dem Olympiagelände im Norden Pekings. Sie wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2008 für die Wettbewerbe Turnen, Trampolinturnen und Handball errichtet. Zu den Sommer-Paralympics 2008 fanden die Rollstuhlbasketball-Wettbewerbe dort statt. Die Arena hat eine Kapazität von 18.000 Zuschauern. Nach dem Ende der Paralympics wurde die Wettkampfstätte für große Sportveranstaltungen, kulturelle und sonstige Unterhaltungsprogramme genutzt. Während der Olympischen Winterspiele 2022 wurden im Nationalen Hallenstadion Eishockeyspiele ausgetragen. .. weiterlesen

Zhongguo Zun

Der CITIC Tower ist ein Wolkenkratzer im Stadtbezirk Chaoyang der chinesischen Hauptstadt Peking. Das Gebäude ist auch unter den Namen Zhongguo Zun und China Zun bekannt. .. weiterlesen

Nationale Eisschnelllaufhalle

Die Nationale Eisschnelllaufhalle ist eine Eissporthalle im Stadtbezirk Chaoyang im Nordosten der chinesischen Hauptstadt Peking. Sie wurde auf dem Olympiagelände Olympic Green anlässlich der Olympischen Winterspiele 2022 für die Wettbewerbe im Eisschnelllauf errichtet. Die Arena bietet 12.000 Zuschauern Platz. Nach dem Ende der Olympischen Spiele soll die Wettkampfstätte auf 6800 Plätze zurückgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. .. weiterlesen

Chaoyang Park Plaza

Chaoyang Park Plaza ist ein Hochhaus in der Volksrepublik China, südlich des Chaoyang-Parks im Pekinger Stadtbezirk Chaoyang. Das Gebäude besteht aus zwei Einzeltürmen, die durch einen geschwungenen Mittelbau verbunden sind. Entworfen von MAD Studio, ist der Bau inspiriert von traditioneller chinesischer Landschaftsmalerei. Das Gebäude wurde 2017 fertiggestellt; 2018 gehörte es zusammen mit dem schließlichen Sieger Torre Reforma sowie Maha Nakhon, Beirut Terraces und Oasia Hotel Downtown zu den fünf Finalisten beim Frankfurter Internationalen Hochhauspreis. .. weiterlesen