Charlie Parker, Tommy Potter, Miles Davis, Duke Jordan, Max Roach (Gottlieb 06851)
![]() |
Dieses Werk stammt aus der William P. Gottlieb-Sammlung der Library of Congress. Rechte und Einschränkungen. In accordance with the wishes of William Gottlieb, the photographs in this collection entered into the public domain on February 16, 2010. |
![]() |
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
The Charlie Parker StoryThe Charlie Parker Story ist ein Jazz-Album von Charlie „Bird“ Parker, das 1945 aufgenommen und 1956 von Savoy Records veröffentlicht wurde. .. weiterlesen
Jazz Workshop (Label)Jazz Workshop war einerseits ein US-amerikanisches Plattenlabel von Charles Mingus, das mit einer Unterbrechung von 1957 bis Mitte der 1960er Jahre bestand. Mingus benutzte den Begriff andererseits auch für zahlreiche eigene Bandprojekte. Weiterhin heißt der noch bestehende Verlag, in dem Mingus seine Kompositionen veröffentlichte, Jazz Workshop Inc., der heute von Sue Graham Mingus betrieben wird., .. weiterlesen
The Bird ReturnsThe Bird Returns ist ein Jazz-Album von Charlie Parker, aufgenommen von September 1948 bis März 1949 im New Yorker Jazzclub Royal Roost und veröffentlicht auf Savoy Records. .. weiterlesen
Tommy PotterCharles Thomas „Tommy“ Potter war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist. Er gilt durch seine vergleichsweise lange Zugehörigkeit zum Charlie Parker-Quintett von 1947 bis 1950 als einer der führenden Bassisten des Bebop. .. weiterlesen
Charlie ParkerCharlie „Bird“ Parker war ein US-amerikanischer Musiker, der als einer der Schöpfer und herausragenden Interpreten des Bebop zu einem wichtigen und einflussreichen Musiker in der Geschichte des Jazz wurde. Seine Musik „hat den Jazz beeinflusst wie vor ihm nur die von Louis Armstrong, wie nach ihm die von John Coltrane und Miles Davis“. .. weiterlesen
Miles DavisMiles Dewey Davis III. war ein US-amerikanischer Jazz-Trompeter, -Flügelhornist, Komponist und Bandleader und einer der einflussreichsten Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts. Nachdem er an der sogenannten Bebop-Revolution teilgenommen hatte, beeinflusste Davis maßgeblich die Entwicklung unterschiedlicher Jazz-Stile wie Cool Jazz, Hard Bop, modalen Jazz und Jazzrock. Sowohl als Instrumentalist als auch als kreativer Geist gelang es Miles Davis, seine eigenen künstlerischen Ideen zu verwirklichen und gleichzeitig kommerziell erfolgreich zu sein. .. weiterlesen
Charlie Parker Memorial, Vol. 1Charlie Parker Memorial, Vol. 1 ist ein Jazz-Album von Charlie Parker, das Material von vier Aufnahmesitzungen für das Label Savoy Records enthielt, die zwischen Mai 1947 und September 1948 entstanden sind. Das 1955 kurz nach dem Tod des Saxophonisten erschienene Album war die erste 12-Inch-Langspielplatte mit Titeln der Savoy-Studiosessions Charlie Parkers. .. weiterlesen