Channing Phillips at his desk at the NEH


Autor/Urheber:
Größe:
1146 x 1428 Pixel (296104 Bytes)
Beschreibung:
A photo of Channing E. Phillips at his desk serving as the National Endowment for the Humanities Congressional Liaison during the Carter Administration.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011021210009864
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Credit:
E-mail
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 12 Dec 2024 21:42:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Channing E. Phillips

Channing Emery Phillips war ein US-amerikanischer Geistlicher, Bürgerrechtsführer und sozialer Aktivist aus Washington, D.C. 1968 war er der erste Afroamerikaner in der Geschichte, der als möglicher Kandidat einer großen Partei für die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten zur Nominierung vorgeschlagen wurde. .. weiterlesen

Democratic National Convention 1968

Die Democratic National Convention 1968 fand vom 26. bis 29. August im International Amphitheatre in Chicago, Illinois, statt. Nachdem Präsident Lyndon B. Johnson angekündigt hatte, nicht mehr zur Wiederwahl anzutreten, war es das Ziel des Nominierungsparteitags, einen neuen Kandidaten der Demokratischen Partei für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten zu nominieren. Themen des Parteitags waren unter anderem die weitere militärische Beteiligung der USA am Vietnamkrieg und die Senkung des Mindestalters für die Ausübung des Wahlrechts von 21 auf 18 Jahre. Der Parteitag markierte einen politischen Wendepunkt, da bisher kaum repräsentierte Gruppen wie Jugendliche und Minderheiten stärker in die Politik einbezogen wurden. .. weiterlesen