Changing frontlines of the Turkish offensive in Rojava, 2019


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 650 Pixel (3480394 Bytes)
Beschreibung:
This is a gif file which shows the frontlines of the battle between the Turks and the SDF in Rojava, which started in October, 2019. Each frame represents one day
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk, derived from The syria livemap, Southfront maps and The civil war map. When sources disagree, I average the differences to the best of my ability, giving more weight to claims backed by photo evidence or which come from places which are not heavily biased. If I make mistakes and am made aware of them, I am all too happy to go back and re-edit old frames. (The discussion page can be used if anyone has any issues).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 21 Mar 2025 10:18:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Türkische Militäroffensive in Nordsyrien 2019

Die türkische Militäroffensive in Nordsyrien seit 2019 ist eine militärische Operation der türkischen Streitkräfte in den nördlichen Provinzen Syriens während des andauernden Syrienkriegs. Die Militäroffensive ist Teil der türkischen Besetzung Nordsyriens seit 2016. Sie begann am 9. Oktober 2019 mit Luft- und Artillerieangriffen und wurde am folgenden Tag mit einem Einmarsch türkischer Bodentruppen und verbündeter Milizen auf syrisches Staatsgebiet fortgesetzt. .. weiterlesen

2019

International prägend für das Jahr war unter anderem der anhaltende Diskurs um die Klimakrise. In vielen Staaten gab es wie im Jahr 2018 zuvor lang anhaltende Hitze- und Dürrewellen, die zu neuen Rekordtemperaturen führten, darunter in Australien, Indien und Europa. .. weiterlesen