Cezayir-i Bahr-i Sefid Vilayet, Ottoman Empire (1900)


Autor/Urheber:
Größe:
1600 x 1303 Pixel (1349030 Bytes)
Beschreibung:
Map of Cezayir-i Bahr-i Sefid Vilayet, Ottoman Empire (1900)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 19 Dec 2024 08:46:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Vilâyet Cezayir

Vilâyet Cezâyir-i Bahr-i Sefîd, in Kurzform gelegentlich Vilayet Dschesair genannt, war der Name einer Provinz (Vilâyet) des Osmanischen Reiches von 1864 bis 1913, die im Wesentlichen die Inseln in der östlichen Hälfte des Ägäischen Meeres und zeitweise Zypern umfasste. Der Name bedeutet „Inseln des Weißen Meers“. Mit „Weißem Meer“ ist das Ägäische Meer gemeint. Das Wort Cezâyir bedeutet „Inseln“ und ist beispielsweise als al-Dschazāʾir die ursprüngliche arabische Form des Stadtnamens Algier. Das Vilâyet Cezâyir darf nicht mit der heutigen türkische Bezeichnung für Algerien verwechselt werden. Der osmanische Name für die algerische Provinz lautete Cezâyir-i Garp. Die Bezeichnung Westlich wurde nach dem Verlust der ägäischen Inseln und dem Untergang des Vilayets Cezayir nicht mehr benötigt und fiel weg. .. weiterlesen