Ceres Sjöhistoriska museet Fo213342


Autor/Urheber:
Jansen/Schiffsfotos / Sjöhistoriska museet
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 749 Pixel (520826 Bytes)
Beschreibung:
General cargo ship CERES built at Schiffswerft von Henry Koch A.G., Lübeck, as MIMI HORN (yard № 240, launched: 03-1922, delivered: 23-05-1922), later names: 1927 CERES, 1932 HELENE, 1941 HILMA, 1942 HILMA LAU, 13-10-1944 torpedoed by Soviet submarine LEMBIT, sunk off Swedish island Öland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Jan 2024 20:19:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reederei A. Hansen

Die Reederei A. Hansen entstand 1905 in Flensburg aufgrund der Aufteilung der gemeinsamen Reederei Schmidt & Hansen in zwei Reedereien. Die Reederei A. Hansen wurde 1958 geschlossen. .. weiterlesen

H. C. Horn

Die Firma H. C. Horn, 1864 als Zündholzfabrik gegründet, eröffnete 1879 einen Reedereibetrieb in Schleswig, der 1921 nach Flensburg und 1933 nach Hamburg verlegt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte 1956 durch Heinz Horn eine Neugründung der Reederei mit Sitz in Hamburg, die bis 1969 bestand. Sie war vor allem in der Kühlfrachtschifffahrt tätig, bei der bis Anfang 1970 in der weltweiten Fahrt kleine Ladungen von Kühlgütern entweder von Linienfrachtern mit einigen Kühlräumen oder sehr kleinen Kühlschiffen transportiert wurden. Danach übernahmen die Kühlcontainer dieses Ladungssegment. .. weiterlesen