CentaurusSüd.pos


Autor/Urheber:
nachbearbeitet Geof 02:12, 26. Sep 2006 (CEST)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
336 x 269 Pixel (165468 Bytes)
Beschreibung:
Zentaur, Südteil
Lizenz:
Credit:
Aus Positivbild :pl:Grafika:Pp3 pl centaurus.jpg (polnische Wikipedia), neu beschriftet, +Dunkelnebel Kohlensack
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Jun 2023 13:54:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kohlensack

Der Kohlensack ist eine der bekanntesten Dunkelwolken am Himmel und neben Pferdekopfnebel, Konusnebel und anderen auch eines der wenigen Objekte dieser Art mit einem Eigennamen. Der Kohlensack steht mitten in der südlichen Milchstraße, zwischen den Sternbildern Crux, dem ihn umgebenden Zentaur und der Fliege (Musca). Er ist 500 bis 600 Lichtjahre entfernt und bildet ein auffälliges „Loch“ in der umgebenden, sehr sternreichen Gegend. Bekannte Objekte in „Fernglasentfernung“ sind der Carinanebel und der Offene Sternhaufen NGC 4755, den John Herschel das Schmuckkästchen nannte. .. weiterlesen