Cellulose Structural Formula V1


Autor/Urheber:
Größe:
619 x 246 Pixel (10264 Bytes)
Beschreibung:
Cellulose
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Aug 2022 09:37:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Cellulosederivate

Cellulosederivate sind chemische Derivate von Cellulose. Mögliche Modifikationen sind Methylierung (→Methylcellulose), Ethylierung, Hydroxypropylierung, Sulfonierung, Nitrierung (→Cellulosenitrat), Acetylierung (→Celluloseacetat), Oxidation, Xanthogenierung, Quervernetzung, Copolymerisation durch Pfropfen. Es gibt zahlreiche weitere Modifikationen. Grundlage zur Herstellung von Derivaten sind zumeist hochreine Cellulosen. Angestrebt wird bei der Herstellung oftmals ein eng begrenzter Polymerisierungsgrad des Celluloserückgrats sowie ein spezielles Substitutionsmuster der Hydroxygruppen der Cellulose. Angestrebt wird in der Regel ein Substitutionsmuster, welches unabhängig von der Kettenlänge und auch entlang der einzelnen Polymerketten einheitlich ist. .. weiterlesen

Hydroxyethylcellulose

Hydroxyethylcellulosen sind Celluloseether, die als wasserlösliche, hochwirksame Verdickungs- und Bindemittel verwendet werden. Es ergibt mit kleinen Zugabemengen eine transparente, stabile Lösung. HEC sind wasserlösliche, gelblich-weißes, geruchs- und geschmackloses Pulver und werden im Baubereich sowie als Bestandteil von Zahncreme eingesetzt. .. weiterlesen