Cave Temple 3, Badami
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Höhle III von BadamiDie Höhle Badami III ist einer von vier aus rötlichem Sandstein gehauenen hinduistischen Höhlentempeln der frühen westlichen Chalukya in der Stadt Badami im indischen Bundesstaat Karnataka. Sie wurde, wie aus der Inschrift an einem Pilaster am östlichen Ende der Veranda vom Chalukya-König Mangalesha hervorgeht, 580 erbaut und unter ihm fertiggestellt und ist Gott Vishnu geweiht. .. weiterlesen
HinduismusDer Hinduismus, auch Sanatana Dharma genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach dem Christentum und dem Islam die drittgrößte Religionsgruppe der Erde oder, genauer gesagt, ein vielgestaltiger Religionskomplex. Seinen Ursprung hat er in Indien. Anhänger des im Ausland häufig verkürzend als polytheistisch wahrgenommenen und in wissenschaftlichen Kreisen als henotheistisch kategorisierten Hinduismus werden Hindus genannt, wobei dieses Hyperonym in seiner Zusammenfassung mehr eine europäisch-kolonialistische Perspektive wiedergibt, als der historischen Entwicklung bzw. den Entwicklungslinien der differenten Religionen Indiens gerecht zu werden. Im Gegensatz zu anderen Religionen gibt es im Hinduismus keinen Religionsstifter, vielmehr entwickelten sich die religiösen Systeme Indiens über einen Zeitraum von ca. 3500 Jahren. .. weiterlesen
BadamiBadami ist eine ca. 35.000 Einwohner zählende Stadt im Distrikt Bagalkot im indischen Bundesstaat Karnataka. .. weiterlesen