Caucasus topo map-blank
Topographic data from the NASA Shuttle Radar Topography Mission (SRTM3 v.2) (public domain) edited with 3DEM, reprojected in UTM with GDAL (GDAL), and vectorized with Inkscape ; UTM projection ; WGS84 datum ; shaded relief (composite image of N-W, W and N lightning positions) ;
Reference used for the additional data :
* Rivers, bathymetry : Demis add-on for World Wind (see the approval e-mail and the Demis forum) ;
* coast : World data bank II ;
Approximate scale of topographic data : 1:1,463,000 ;
Note : The shaded relief is a raster image embedded in the SVG file.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Transkaukasische SenkeDie Transkaukasische Senke oder Transkaukasische Depression ist die Senke zwischen dem Großen Kaukasus und dem Kleinen Kaukasus, die sich vom Suramigebirge nach Nordwesten durchs Kolchis-Tiefland ans Schwarze Meer und nach Südosten durchs größere Kura-Becken ans Kaspische Meer erstreckt. .. weiterlesen
Armenisches HochlandDas Armenische Hochland, im Deutschen auch Armenisches Gebirge oder Ararathochland genannt, bildet den zentralen Teil des nordanatolisch-nordiranischen Kettengebirges und umfasst im breiten Sinne auch den Kleinkaukasus. .. weiterlesen
Dombai-UlgenDer Dombai-Ulgen ist mit 4046 m Gipfelhöhe der westlichste Viertausender des Großen Kaukasus und zugleich der einzige, der westlich des Elbrus-Massivs liegt. Der Gipfel ist Teil der Hauptwasserscheide und damit ein Grenzpunkt zwischen der russischen Republik Karatschai-Tscherkessien im Norden, Westen und Osten sowie der georgischen Autonomen Republik Abchasien im Süden. Der Name des Berges stammt aus dem Karatschaischen und bedeutet dort so viel wie „erlegter Wisent“. .. weiterlesen
SchcharaDer Schchara gilt mit 5201 m als höchster Berg Georgiens und dritthöchster Berg des Großen Kaukasus. Er liegt im Hauptkamm des Großen Kaukasus, der die Grenze zwischen Georgien und Russland bildet. .. weiterlesen
Großer KaukasusDer Große Kaukasus ist die größte Gebirgskette im Kaukasus. Sein Kamm bildet die Grenze Russlands zu Georgien und Aserbaidschan. .. weiterlesen
BelalakajaDer Belalakaja ist ein 3861 m hoher Berg des Kaukasus in der russischen Republik Karatschai-Tscherkessien. Wegen seiner Gestalt wird er auch das Matterhorn des Kaukasus genannt. .. weiterlesen
ElbrusDer Elbrus ist mit 5642 m Höhe der höchste Gipfel des Kaukasus und der höchste Berg Russlands. Ob er oder der Mont Blanc als der höchste Berg Europas anzusehen ist, hängt von der Definition der innereurasischen Grenze ab, für die es keine allgemeinverbindliche Festlegung gibt. .. weiterlesen