Catita (Gracilinanus microtarsus) - Leonardo Merçon


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1065 x 681 Pixel (255538 Bytes)
Beschreibung:
Cuíca (Gracilinanus microtarsus) encontrada em cima de árvore, utilizando uma câmera térmica para localizar animais.

Local: Sooretama, Espírito Santo - Brasil

Data: 28/08/2014 - ás 20:58h
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 20:09:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Beutelratten

Die Beutelratten (Didelphidae) sind eine Familie der Beutelsäuger und die einzigen Vertreter der Ordnung Didelphimorphia. Sie sind mit etwa 120 Arten in 18 Gattungen die artenreichste Beuteltierfamilie und leben auf dem amerikanischen Doppelkontinent. Manchmal werden die Beutelratten Opossums genannt, im strengen Sinn sind das im Deutschen aber nur die Tierarten der Gattung Didelphis. .. weiterlesen

Brasilianische Schmalbeutelratte

Die Brasilianische Schmalbeutelratte lebt im Osten und Südosten Brasiliens von der Mitte Bahias im Norden bis in den Norden von Rio Grande do Sul und nach Südwesten bis in den äußersten Nordosten von Argentinien. .. weiterlesen

Gracilinanus

Gracilinanus ist eine Gattung aus der Familie der Beutelratten (Didelphidae). Sie ist im nördlichen und mittleren Südamerika beheimatet. .. weiterlesen