CathégraleFdF
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kathedrale von Fort-de-FranceDie Kathedrale von Fort-de-France ist eine im Jahr 1895 am Standort mehrerer Vorgängerbauten nach den Plänen des Architekten Pierre-Henry Picq (1833–1911) in Fort-de-France, dem Chef-lieu der französischen Überseeregion Martinique, errichtete und dem Heiligen Ludwig geweihte Kirche. Sie ist Bischofskirche des Erzbistums Saint-Pierre et Fort-de-France der römisch-katholischen Kirche. Das Kirchengebäude ist dem Historismus zuzuordnen. Es steht seit 1990 unter Denkmalschutz. .. weiterlesen
Erzbistum Saint-Pierre et Fort-de-FranceDas Erzbistum Saint-Pierre und Fort-de-France ist ein auf Martinique, Frankreich, gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche. Metropolitansitz ist Fort-de-France, mit etwa 90.000 Einwohnern zugleich eine der größten Städte der Kleinen Antillen. .. weiterlesen
Fort-de-FranceFort-de-France [fɔʀdəˈfʀɑ̃ːs] ist der Hauptort von Martinique, einer zu Frankreich gehörenden Insel in der Karibik. Mit 75.165 Einwohnern ist sie zugleich eine der größten Städte der Kleinen Antillen. .. weiterlesen
Liste der Kathedralen in FrankreichEine Kathedrale ist eine Kirche mit Bischofssitz. Sie ist die Hauptkirche eines Bistums. Wenn ein Bistum mehrere mögliche Bischofskirchen besitzt, heißen diese Konkathedralen. .. weiterlesen