Catedra de Maximiano


Autor/Urheber:
Größe:
1079 x 1555 Pixel (815537 Bytes)
Beschreibung:
catedra
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 11 Aug 2023 22:51:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti, CC BY 4.0

Relevante Artikel

Erzbischöfliches Museum (Ravenna)

Das Erzbischöfliche Museum von Ravenna befindet sich im Erzbischöflichen Palais in unmittelbarer Nähe des Domes und des Baptisteriums der Kathedrale. .. weiterlesen

Maximianskathedra

Die Maximianskathedra ist ein Bischofsstuhl (Kathedra) aus dem 6. Jahrhundert, der sich im Museo arcivescovile in Ravenna befindet. Er wird dem ravennatischen Bischof Maximian zugeordnet und ist komplett mit Elfenbeintafeln dekoriert, die alttestamentliche und neutestamentliche Darstellungen zeigen. .. weiterlesen

Kirchengestühl

Unter Kirchengestühl versteht man die Sitzmöbel in einer Kirche, sowohl jene für die in der Liturgie mitwirkenden Personen als auch die der Gottesdienstbesucher. Deren Funktion und Bauweise ist durch unterschiedliche kirchliche Anlässe und Traditionen bestimmt. Daneben sind die Sitzmöbel kunsthistorisch und regional unterschiedlich geprägt und widerspiegeln teilweise kirchliche und weltliche Hierarchien. .. weiterlesen

Pietro II. Orseolo

Pietro II. Orseolo war, folgt man der sogenannten venezianischen Tradition, also der seit dem 14. Jahrhundert verstärkt staatlich gesteuerten Geschichtsschreibung der Republik Venedig, ihr 26. Doge. Der in den zeitlich näheren Quellen als Petrus, venezianisch Piero, bezeichnete Doge, meist um den Familiennamen Ursoylus oder Ursiulus ergänzt, später Ursiollo, regierte von 991 bis 1009. .. weiterlesen