Casimir the Great by Leopold Löffler
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Kasimir III. (Polen)Kasimir der Große war der jüngste Sohn von König Władysław I. Ellenlang aus seiner Ehe mit Hedwig von Kalisch, Tochter von Bolesław, Herzog von Großpolen. Kasimir entstammte der Dynastie der kujawischen Piasten und war ab 1333 als Kasimir I., König von Polen. Er legte ererbte Konflikte mit den böhmischen Nachbarn bei, indem er Gebietsansprüche vor allem auf Schlesien fallen ließ, und konzentrierte sich auf die Expansion des Königreichs Polen nach Osten. Die sterblichen Überreste des Königs wurden in der Wawel-Kathedrale zu Krakau beigesetzt. Mit seinem Tod starb die königliche Linie der Piasten aus. .. weiterlesen
Geschichte der Juden in PolenDie Geschichte der Juden in Polen beginnt im späten 10. Jahrhundert und reicht von einer langen Periode religiöser Toleranz sowie relativen Wohlstands bis zur fast vollständigen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung während der deutschen Besetzung Polens. .. weiterlesen
PommerellenPommerellen, auch Weichselpommern oder Ostpommern im Polnischen Sinne, einschließlich Danziger Pommern, ist eine historische Landschaft an der Ostseeküste in der heutigen polnischen Woiwodschaft Pommern. .. weiterlesen