CarlSiegmundFreiherrVonSeckendorffS70


Autor/Urheber:

J.E.Heinsius, Ölgemälde

Größe:
397 x 558 Pixel (34457 Bytes)
Beschreibung:

Carl Siegmund Freiherr von Seckendorff (1744-1785) Kurz nach Goethes Ankunft in Weimar tart Seckendorff als Kammerherr ein. Allgemein, besonders musikalisch hochgebildet und ein amüsanter Gelegenheitsdramatiker, war er bei Hofe beliebt, schied jedoch Anfang 1785 aus dem Dienste und starb zwei Monate später als preußischer Gesandter in Ansbach. Ölgemälde von J.E.Heinsius.

Kommentar zur Lizenz:

Die Urheberrechts-Schutzdauer des hier abgebildeten flächigen Kunstwerks ist weltweit abgelaufen, da der Künstler bereits seit über 70 Jahren tot ist. Es ist somit gemeinfrei (»public domain«)

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Credit:

Hans Wahl, Anton Kippenberg: Goethe und seine Welt, Insel-Verlag, Leipzig 1932 S.70

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 08:40:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl Siegmund von Seckendorff

Karl Siegmund von Seckendorff war ein deutscher Dichter, Schauspieler, Komponist, Regisseur und Sänger. .. weiterlesen

Seckendorff (Adelsgeschlecht)

Seckendorff ist der Name eines alten fränkischen Adelsgeschlechts. .. weiterlesen