Cardan-joint spline-shaft topview transparent animated


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
453 x 229 Pixel (781159 Bytes)
Beschreibung:
Animierte Draufsicht einer Kardanwelle, bestehend aus Keilwelle und -nabe mit jeweils einem Wellengelenk nach DIN808 (Form E, Einfachgelenk) in Z-Anordnung. Die Befestigung der Wellengelenke auf der Keilwelle erfolgt hier durch Kegelstifte. Die Keilnabe ist zur besseren Veranschaulichung der Verschiebung transparent dargestellt.
Kommentar zur Lizenz:
Own work, share alike, attribution required (Creative Commons CC-BY-SA-2.5)
Lizenz:
Credit:
created by Silberwolf (talk)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Mar 2025 01:13:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kardanwelle

Die Kardanwelle ist eine klassische Ausführung einer Gelenkwellenkombination mit einem oder zwei Kreuzgelenken. Sie ermöglicht die Drehmoment-Übertragung in einem geknickten Wellenstrang. Der Knickwinkel darf sich im Betrieb verändern. .. weiterlesen

Motorrad

Ein Motorrad ist üblicherweise ein einspuriges Kraftfahrzeug mit zwei Rädern und einem oder zwei Sitzplätzen. In Deutschland zählen Motorräder zur Kategorie Kraftrad, in der Schweiz lautet die entsprechende Bezeichnung Motorrad, soweit es sich nicht um Motorfahrräder, d. h. Mofas, handelt. Eine in Deutschland historische Bezeichnung ist Motorfahrrad. .. weiterlesen