Card. Francis Arinze


Autor/Urheber:
At commons.cathopedia.org, User Name: Padre Mimmo Spatuzzi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1186 x 1600 Pixel (256095 Bytes)
Beschreibung:
Picture of His Eminence, Francis Arinze, Cardinal-Bishop of Velletri-Segni
Kommentar zur Lizenz:
Please see the bottom left corner of the source website, the content is licensed under:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 00:46:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Francis Arinze

Francis Kardinal Arinze ist ein nigerianischer Geistlicher, ehemaliger Erzbischof von Onitsha und emeritierter Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche. Er leitete zwischen 1984 und 2002 den Päpstlichen Rat für den Interreligiösen Dialog und anschließend bis 2008 die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. .. weiterlesen

Liste der Kardinalskreierungen Johannes Pauls II.

In seiner über 26 Jahre dauernden Amtszeit (1978–2005) nahm Papst Johannes Paul II. mit 231 Kardinalserhebungen in neun Konsistorien mehr Kardinalskreierungen vor als jeder andere Papst der Kirchengeschichte. Hierbei überschritt er häufig die vorgesehene Höchstzahl von Mitgliedern des Kardinalskollegiums. Auch durchbrach er die von Papst Johannes XXIII. eingeführte Gepflogenheit, dass alle Kardinäle die Bischofsweihe besitzen mussten. Von den 231 von ihm Berufenen hatten 22 das Höchstalter von 80 Jahren für die Teilnahme an einem Konklave bei ihrer Kardinalserhebung bereits überschritten. Von ihnen waren beim Konklave 2013 noch 121 am Leben. Von den 50, die die Altersgrenze von 80 Jahren noch nicht überschritten hatten, nahmen 48 an diesem Konklave teil. .. weiterlesen