Carboxysomes EM


Autor/Urheber:
Tsai Y, Sawaya MR, Cannon GC, Cai F, Williams EB, Heinhorst S, Kerfeld CA, Yeates TO
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1562 x 566 Pixel (488174 Bytes)
Beschreibung:
(A) A thin-section electron micrograph of H. neapolitanus cells with carboxysomes inside. In one of the cells shown, arrows highlight the visible carboxysomes. (B) A negatively stained image of intact carboxysomes isolated from H. neapolitanus. The features visualized arise from the distribution of stain around proteins forming the shell as well as around the RuBisCO molecules that fill the carboxysome interior. Scale bars indicate 100 nm.
Lizenz:
Credit:
PLoS biology - Tsai Y, Sawaya MR, Cannon GC, et al (June 2007). "Structural analysis of CsoS1A and the protein shell of the Halothiobacillus neapolitanus carboxysome". PLoS Biol. 5 (6): e144. DOI:10.1371/journal.pbio.0050144. PMID 17518518. PMC: 1872035.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 18 May 2023 09:49:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Carboxysom

Carboxysomen sind bakterielle Mikrokompartimente, die aus einer polyedrischen Proteinhülle bestehen und die Enzyme Ribulose-1,5-bisphosphat-carboxylase/-oxygenase und Carbo­anhydrase gefüllt sind. .. weiterlesen

Halothiobacillus

Halothiobacillus ist eine Gattung gramnegativer Bakterien innerhalb der Proteobacteria. Die Vertreter sind stäbchenförmig und obligat aerob, das heißt, sie benötigen Sauerstoff für das Wachstum. Des Weiteren sind die Arten halophil (salzliebend). .. weiterlesen