Candidiaspp


Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1394080 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Reytan als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Reytan gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Jan 2024 18:37:01 GMT


Relevante Artikel

Candida (Pilze)

Candida ist eine Gattung der Pilze, deren Vertreter hefeartig wachsen: Sie bilden rundliche bis eiförmige einzelne Zellen, die sich durch Knospung (Sprossung) vermehren. Das bedeutet, neue Zellen werden durch Auswachsen und Abschnüren von Tochterzellen, sogenannter "Blastoconidien", von einer Mutterzelle gebildet. Charakteristisch für die Gattung Candida ist, dass je nach Umweltbedingungen die durch Knospung entstandenen Tochterzellen kurz bleiben oder aber zu langen Zellen auswachsen. In der Regel werden bei höheren Sauerstoffkonzentrationen nur kurze hefeartige Zellen gebildet, bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen auch längere hyphenartige Zellen. Durch mehrfache Knospung einer Mutterzelle werden so einerseits Fäden (Hyphen) gebildet, die sich an den Zellgrenzen verzweigen, so dass ein mycelartiges Gebilde entsteht, ein sogenanntes Pseudomycel. Andererseits werden an den Enden der hyphenartigen Zellen teils neben einer weiteren langen hyphenartigen Zelle auch noch mehrere rundliche bis ovale, also hefeartige Zellen gebildet. Candida-Arten bilden keine Sporen, sie sind "asporogen". .. weiterlesen