The Church at Eragny


Autor/Urheber:
Größe:
1490 x 1799 Pixel (4302277 Bytes)
Beschreibung:
From 1884 until his death, Pissarro lived in relative isolation in Eragny-sur-Epte, a village in northwestern France. Though he participated in all eight Impressionist shows, his approach to painting continued to evolve throughout his career. This picture, with its staccato brushwork, shows Pissarro's interest in Pointillism, a technique of painting explored by the younger painter Georges Seurat. Pointillism relies on the eye's ability to blend small areas of contrasting colors to produce the illusion of a full spectrum.
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im Wikimedia-VRTS archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012021710000834
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 15 May 2022 19:02:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Werkverzeichnis von Camille Pissarro/Neoimpressionismus

Das Werkverzeichnis des französischen Malers Camille Pissarro erschien 1939 in Paris. 2005 konnte nach 20-jähriger Vorarbeit ein völlig neuer Gesamtkatalog herausgegeben werden. In diesem Artikel wird die fünfte Periode Neoimpressionismus aufgelistet. Sein Werk lässt sich aufgrund seiner Arbeitsweisen und Aufenthaltsorte in folgende Perioden teilen: .. weiterlesen