CamelPark part9 bobbyborder11


Autor/Urheber:
Rasmus Wernersson (Aka. Raz/Camelot).
Größe:
384 x 264 Pixel (4315 Bytes)
Beschreibung:
Screen shot from the C64 Demo "Camel Park"
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Bildschirmfoto enthält entweder keine sichtbaren Bereiche oder Teile einer kopiergeschützten Software, oder aber der Autor hat das Programm unter einer freien Lizenz (welche unter diesem Hinweis aufgeführt sein sollte) veröffentlicht, und folgt damit den Lizenz-Regeln der Wikimedia Commons. Das Bildschirmfoto kann entsprechend der genannten Lizenz frei genutzt werden. Freie Software-Lizenz: Siehe unten.

Hinweis: Wenn das Bildschirmfoto eine Arbeit zeigt, die nicht direkt das Resultat des Programmcodes ist, so wie Texte oder Grafiken, muss die Lizenz für diese Arbeit separat benannt werden.


العربية  български  català  čeština  kaszëbsczi  dansk  Deutsch  Ελληνικά  English  British English  Esperanto  español  فارسی  suomi  français  galego  עברית  हिन्दी  magyar  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  한국어  македонски  മലയാളം  Bahasa Melayu  norsk bokmål  Nederlands  norsk  polski  português  português do Brasil  română  русский  sicilianu  Simple English  slovenčina  slovenščina  svenska  தமிழ்  ไทย  Türkçe  українська  Tiếng Việt  中文  中文(简体)  中文(繁體)  中文(臺灣)  +/−

Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
No restrictions on use.
Lizenz:
Public domain
Credit:
I made this screen shot myself. The demo is public domain.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 May 2025 06:54:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Demoszene

Die Demoszene entwickelte sich unter Anhängern der Computerszene in den 1980er-Jahren während der Blütezeit der 8-Bit-Systeme. Ihre Anhänger, die häufig Demoszener oder einfach Szener genannt werden, erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern sogenannte Demos – Digitale Kunst, meist in Form von musikalisch unterlegten Echtzeit-Animationen. .. weiterlesen