C 67.1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
4-Pfünder-Feldkanone C/67Die 4-Pfünder-Feldkanone C/67 war eine preußische Feldkanone, die 1867 eingeführt und im Deutsch-Französischen Krieg eingesetzt wurde. Sie war das Nachfolgemodell zur 4-Pfünder-Feldkanone C/64. Aufgrund des Versagens einiger 4-Pfünder C/64 im Krieg 1866 sah man sich in Preußen gezwungen, einen Ersatztyp zu beschaffen, und so entstand die 4-Pfünder-Feldkanone C/67. Die korrekte Bezeichnung für das Geschütz lautete: gezogener Gussstahl 4-Pfünder C/67 oder im militärischen Schriftverkehr: gez. Gussstahl 4pfdr. 1871 wurde im Rahmen einer Neuorganisation die Typenbezeichnung geändert in: „8 cm Stahlkanone C/67“. Eine alternative Bezeichnung ist C/64/67. .. weiterlesen
KeilverschlussDer Keilverschluss ist eine Verschlusskonstruktion, die im Laufe der Jahre in den unterschiedlichsten Konstruktionen der Waffentechnik zum Einsatz kam. .. weiterlesen