CSKA Moscow
Dmitry Lukyanchuk
Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
PFK ZSKA MoskauDer PFK ZSKA Moskau, gewöhnlich ZSKA Moskwa, meist kurz ZSKA, im deutschsprachigen Raum auch als ZSKA Moskau bekannt, ist ein aus dem russischen Sportverein ZSKA Moskau hervorgegangener Fußballklub, der wegen seiner Verbindungen oftmals im Zusammenhang mit der Roten Armee genannt wird und in Moskau, der Hauptstadt des Landes, beheimatet ist. Die Fußballmannschaft gewann die sowjetische Meisterschaft siebenmal sowie sechsmal die russische Meisterschaft, darüber hinaus fünfmal den sowjetischen Pokal und siebenmal den russischen. Außerdem gewann der Verein siebenmal den russischen Supercup. Seinen größten Erfolg konnte ZSKA Moskau 2005 feiern, als man als erster russischer Fußballverein den UEFA-Pokal gewinnen konnte. Der Klub ist ein Tochterunternehmen der staatseigenen Wneschekonombank. .. weiterlesen
Gruppa A (Sowjetunion) 1937Die Gruppa A 1937 war die zweite Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 23. Juli und endete am 30. Oktober 1937. .. weiterlesen
Gruppa A (Sowjetunion) 1938Die Gruppa A 1938 war die dritte Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 10. Mai und endete am 14. November 1938. .. weiterlesen
Gruppa A (Sowjetunion) 1939Die Gruppa A 1939 war die vierte Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 12. Mai und endete am 12. November 1939. .. weiterlesen
Gruppa A (Sowjetunion) 1940Die Gruppa A 1940 war die fünfte Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 2. Mai und endete am 17. November 1940. .. weiterlesen
Klass A (Sowjetunion) 1950Die Klass A 1950 war die zwölfte Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 16. April und endete am 8. November 1950. .. weiterlesen
Klass A (Sowjetunion) 1951Die Klass A 1951 war die 13. Saison der höchsten sowjetischen Fußballliga. Sie begann am 6. April und endete am 23. September 1951. .. weiterlesen