CHE Perrefitte COA


Größe:
410 x 487 Pixel (3543 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Wappenbuch des Kantons Bern: das Berner Staatswappen sowie die Wappen der Amtsbezirke und Gemeinden / im Auftrag des bernischen Regierungsrates hrsg. von der Direktion der Gemeinden; bearb. vom Berner Staatsarchiv unter Mitwirkung von Hans Jenni. Bern: Staatlicher Lehrmittelverlag, 1981. ISBN 3-292-16100-2, S. 145.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 11 Aug 2025 09:15:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gemeinden des Kantons Bern

Der Kanton Bern umfasst 335 politische Gemeinden. Er ist der Kanton mit der grössten Anzahl politischer Gemeinden der Schweiz. Hauptort ist die Bundesstadt Bern. Die Hauptorte der Verwaltungskreise sind fett hervorgehoben. .. weiterlesen

Juraplebiszite

Die Juraplebiszite waren eine Reihe von Volksabstimmungen in der Schweiz, welche die mögliche Abspaltung überwiegend französischsprachiger Gebiete im Kanton Bern zum Thema hatten. Der Begriff umfasst im engeren Sinne drei Abstimmungen in den Jahren 1974 und 1975, bei denen es um die grundsätzliche Zustimmung zur Gründung des Kantons Jura und dessen genaue Grenzziehung ging. Im weiteren Sinne dazu gezählt werden mehrere Abstimmungen zuvor und danach über die Schaffung der verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie spätere Grenzziehungen. Volksabstimmungen, die das Laufental betreffen, werden im Artikel Kantonswechsel des Laufentals behandelt. .. weiterlesen