CHAVANNE(1884) p56 JAN MAYEN, GESAMTANSICHT DER ÖSTERREICHISCHE FORSCHUNGSSTATION (1883)
![]() |
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde. |
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. |
View image on Flickr View all images from book
View catalogue entry for book.Relevante Bilder
Relevante Artikel
Erstes Internationales PolarjahrDas Erste Internationale Polarjahr war ein gemeinsames Forschungsunternehmen europäischer Staaten und der USA zur Erforschung der Polargebiete. Es fand auf Anregung Carl Weyprechts vom Sommer 1882 bis zum Sommer 1883 statt. An 14 bemannten Stationen, davon zwölf in der Arktis, wurden nach einem vorher festgelegten Modus meteorologische und geomagnetische Messdaten über den Zeitraum von einem Jahr gesammelt. .. weiterlesen
Jan MayenJan Mayen ist eine 373 km² große Insel etwa 550 km nordöstlich von Island und rund 500 km östlich von Grönland an der Grenze zwischen der Grönlandsee und dem Europäischen Nordmeer. Sie gehört politisch zu Norwegen, ist aber keiner der norwegischen Provinzen zugeordnet. Die Insel wird von der Provinz Nordland verwaltet; der zuständige Verwaltungssitz ist Bodø. Benannt ist sie nach dem niederländischen Walfang-Kapitän Jan Jacobs May van Schellinkhout. .. weiterlesen