CH-NB - Markt - Collection Gugelmann - GS-GUGE-FREUDENBERGER-C-19
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schweizer KleinmeisterSchweizer Kleinmeister nannte man Maler der Schweiz, die von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Landschafts- und Stadtmotive vor Ort in ihren Skizzenbüchern festhielten, um sie später in ihrer Werkstatt radieren zu lassen, und die ihre Veduten auf kleiner Leinwand in freier Natur malten und dann an wohlhabende Touristen verkauften. Daneben stellten die Kleinmeister auch Zeichnungen und Aquarelle her. In ihrer Werkstatt arbeiteten Lehrlinge und Gesellen, die von der Vorlage ihres Meisters einen Stich oder eine Aquatinta anfertigten, ausdruckten, kolorierten und an Sammler verkauften. .. weiterlesen
HändeschüttelnDas Händeschütteln ist eine aus dem Alten Orient stammende Geste. Während der Handschlag als nonverbales Begrüßungs- und Verabschiedungsritual in der westlichen Welt weit verbreitet ist, wird das Geben und Schütteln der Hände in anderen Kulturen wie der Islamischen aus religiösen Gründen nicht zwischen den Geschlechtern praktiziert. Einst in China und Japan unbekannt und weiterhin unüblich, wird die Geste aus Freundlichkeit gegenüber Europäern und US-Amerikanern vollzogen. Zumeist beschränkt sich das Händegeben auf dem indischen Subkontinent auf der Begegnungen unter Männern. .. weiterlesen