CH-NB - Grafiken Orts- und Landschaftsansichten - GS-GRAF-ANSI-GL-143
Autor/Urheber:
Broglie, Joseph [FotografIn]
Shortlink:
Quelle:
Größe:
6123 x 5156 Pixel (94784918 Bytes)
Beschreibung:
[recto oben Mitte]: Brandstätte von Glarus. [unten Mitte]: Photographirt von J. Broglie in Zürich, 1 Tag nach dem Brande. [unten rechts]: Druck v. C. Knüsli, Zürich.
[unten Mitte]: In der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1861 sind gegen 500 Häuser dieses wohlhabenden Fleckens / bei fürchterlichem Föhnsturm in wenigen Stunden abgebrannt. / Herausgegeben von J. Broglie, zum Besten der Brandbeschädigten. ; [unten rechts mit Bleistift bezeichnet]: 30; Glarus, Gesamtansicht. Ruine
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stammt aus der Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek und wurde auf Wikimedia Commons im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit Wikimedia CH veröffentlicht. Korrekturen und zusätzliche Informationen sind willkommen.
Lizenz:
Public domain
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Brand von GlarusDer Brand von Glarus in der Nacht vom 10. auf den 11. Mai 1861 gehörte zu den grössten Brandkatastrophen des 19. Jahrhunderts in der Schweiz. Zwei Drittel des Kantonshauptortes Glarus wurden dabei zerstört, die Hälfte (47 %) der Einwohner wurden obdachlos. .. weiterlesen