CAÑO CRISTALES, EL RÍO DE COLORES


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3965 x 2638 Pixel (10671227 Bytes)
Beschreibung:
Es uno de los ríos más hermosos del mundo, está ubicado en La Macarena, Meta y se llama Caño Cristales. Fotografía por Mario Carvajal, Licenciada con Creative Commons Reconocimiento 3.0 Unported. Usted puede usar esta imagen en cualquier proyecto, inclusive con fines comerciales, siempre y cuando otorgue el crédito de autoría y el vínculo hacia el proyecto de Caño Cristales, correctamente. (http://www.cano-cristales.com)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Mar 2025 04:16:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Nationalen Denkmäler Kolumbiens

Die Monumentos Nacionales de Colombia und die Bienes de Interés Cultural de Carácter Nacional sind die Gebäude, Naturschutzgebiete, Archäologischen Stätten, historischen Zentren, Stadtteile und Kulturgüter, die aufgrund ihres ursprünglichen, originalen, sinnlichen, künstlerischen, und technischen Wertes repräsentativ für Kolumbien sind. Sie stellen zentrale Elemente der Geschichte und Kultur von Kolumbien dar. .. weiterlesen

Rhyncholacis clavigera

Rhyncholacis clavigera ist eine Wasserpflanzenart aus der Familie der Podostemaceae. Sie ist im kolumbianischen Nationalpark Serranía de la Macarena im Departamento Meta beheimatet. Die Art wurde 1951 von Pieter van Royen erstbeschrieben und dabei zunächst als einzige Spezies in eine eigene Gattung Macarenia gestellt, der diesen Gattungsnamen vom Namen dieses Nationalparks ableitete. In einer Revision von B. R. Ruhfel & C. T. Philbrick wurde die Art 2018 innerhalb der Familie in die bestehende Gattung Rhyncholacis verschoben. Als Trivialname ist die Bezeichnung „Macarenia“ der einstigen monotypischen Gattung Macarenia jedoch weiterhin gebräuchlich. Die submers lebende Pflanze wird oft fälschlicherweise als (Rot-)Alge bezeichnet, ist aber taxonomisch eine zu den Malpighienartigen gehörende Landpflanzen. .. weiterlesen