C4 photosynthesis NADP-ME type


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
910 x 311 Pixel (81013 Bytes)
Beschreibung:
Allgemeine Übersicht über C4-Photosynthese des Typus NADP-ME. Die Umsetzung von 3-Phosphoglycerat zu Glycerinaldehyd-3-phosphat (ein Teil des Calvinzyklus) erfolgt in den Chloroplasten der Mesophyllzelle; der Übersicht halber wurde dies nicht eingezeichnet. Links: Mesophylzelle, rechts: Bündelscheidenzelle; grün: Chloroplast

PEP = Phosphoenolpyruvat
OA = Oxalacetat
Pyr = Pyruvat
PEPC = PEP-Carboxylase
PPDK = Pyruvat-Phosphat-Dikinase
NADP-MDH = NADP-abhängige Malatdehydrogenase

NADP-ME = NADP-abhängiges Malatenzym
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk; ISBN 978-0-8153-4121-5 p. 123; ISBN 978-90-481-9406-3, p. 201
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 07 Mar 2025 19:45:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

C4-Pflanze

C4-Pflanzen nutzen einen Stoffwechselweg, um Kohlenstoffdioxid für die Photosynthese zunächst vorzufixieren und erst dann wie C3-Pflanzen im Calvin-Zyklus zu Kohlenhydraten aufzubauen (C4-Photosynthese). Der Name C4 leitet sich vom ersten Fixierungsprodukt ab, welches durch die Assimilation von Kohlenstoffdioxid entsteht. Während dies bei C3-Pflanzen eine Kohlenstoffverbindung mit drei C-Atomen ist (D-3-Phosphoglycerat), findet man in C4-Pflanzen als erstes Oxalacetat, eine Verbindung mit vier C-Atomen. .. weiterlesen