C169 ratification map
Ratifications derived from the International Labour Organization website (as of 17 April 2022)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Deklaration der Rechte indigener VölkerDie Deklaration der Rechte indigener Völker ist eine nicht-rechtsverbindliche Erklärung, die 2007 von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. In ihr werden die individuellen und kollektiven Rechte indigener Völker definiert, einschließlich der Eigentumsrechte an ihrer Kultur, Identität, Sprache, Arbeit, Gesundheit, Bildung und anderen Themen. Sie hebt das Recht der indigenen Völker hervor, ihre eigenen Institutionen, Kulturen und Traditionen zu bewahren und im Einklang mit ihren eigenen Bedürfnissen und Bestrebungen weiterzuentwickeln. Sie verbietet die Diskriminierung indigener Völker und fordert ihre uneingeschränkte und wirksame Beteiligung an allen sie betreffenden Angelegenheiten. Sie formuliert ihr Recht, anders zu bleiben und ihre eigenen Vorstellungen von wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung umzusetzen. .. weiterlesen
Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen LändernDas Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker in unabhängigen Ländern ist ein Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Dessen Kurzbezeichnung „ILO 169“ ergibt sich dadurch, dass es das 169. Übereinkommen der ILO seit deren Gründung 1919 ist. Es ist die bis heute einzige internationale Norm, die den indigenen Völkern der Erde rechtsverbindlichen Schutz und Anspruch auf eine Vielzahl von Grundrechten garantiert. Am 15. April 2021 beschloss der Deutsche Bundestag die Ratifizierung des Übereinkommens durch Deutschland als vierundzwanzigster Staat. .. weiterlesen