C-3604 in Dübendorf
Autor/Urheber:
ETH Bibliothek, Photograph unbekannt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3072 x 2158 Pixel (881243 Bytes)
Beschreibung:
Tiefdecker, Hersteller Eidgenössisches Flugzeugwerk Emmen in Zusammenarbeit mit Doflug Altenrhein und Pilatus AG Stans, Fernaufklärer, Erdkampf
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Eidgenössische Konstruktionswerkstätte K+W C-36Die K+W C-36 war ein zweisitziges Aufklärungs- und Erdkampfflugzeug der Schweizer Flugwaffe. Die Entwicklungen für diesen Typ begannen 1939 bei der Eidgenössischen Konstruktionswerkstätte (K+W) in Thun unter der Bezeichnung C-3601. Nach einer Nullserie wurden 142 Einheiten bei den Eidgenössischen Flugzeugwerken in Emmen gebaut und so in der Schweizer Flugwaffe zwischen 1942 und 1952 eingesetzt. Von 1953 bis 1970 flogen noch 40 als Zielschlepper ausgerüstete Flugzeuge. .. weiterlesen