Burgus ladenburg modell
Relevante Bilder
























Relevante Artikel
Classis GermanicaDie Classis Germanica war eine Teilstreitkraft der römischen Kriegsflotte in Germania superior und Germania inferior. Sie war neben der Kanalflotte (Classis Britannica) einer der größten Marineverbände des Römischen Reiches und rangierte vor allen anderen Provinzflotten. .. weiterlesen
Burgus Bač-BácsDer Burgus Bač-Bács war ein spätantiker römischer Ländeburgus, dessen Besatzung einen Flussübergang an der von Norden in die Donau fließende Mosztonga sicherte. Seine Überreste befinden sich auf den südlichen Gemarkungen der zur Batschka gehörenden Kleinstadt Bač in der serbischen Provinz Wojwodina. Die Anlage wurde ungewöhnlich tief im sarmatischen Barbaricum errichtet und gehörte zum System des Limes Pannonicus. .. weiterlesen
BurgusBurgus oder auch turris („Turm“) ist eine Bezeichnung für kleinere, turmartige Kastelle der Römischen Kaiserzeit und Spätantike, die teilweise auch mit einem Außenwerk und umlaufenden Gräben versehen waren. Die Herkunft des Begriffes ist nicht genau geklärt, wurde aber in das Lateinische als burg(i)us übernommen. Im Widerspruch zu vorherigen Theorien wurde der Begriff wohl aus dem Lateinischen in das Germanische übernommen, aus welchem sich das heutige Wort „Burg“ entwickelt hat. .. weiterlesen