Burgstall Hohenegg GO-2

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Autor/Urheber:
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1374013 Bytes)
Beschreibung:
Burgstall Hohenegg, Gedenkstein;
Inschrift:
  Burg und Herrschaft Hohenegg
mit Wildbann, Blutbann und Geleite,
Lehen des Stiftes Kempten.
1171 bis 1359 der Herren von Hohenegg,
dann der Grafen von Montfort in Bregenz,
1477 bis 1539 der Herrschaft Laubenberg,
dann zum Hause Habsburg gehörig,
1806 bayerisch,
1898 nun Freiherrn von Nostitz.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 06 Jan 2023 09:28:40 GMT

Relevante Bilder

(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)
(c) Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0)

Relevante Artikel

Burg Hohenegg (Allgäu)

Die Burg Hohenegg ist eine abgegangene Spornburg im Westallgäu auf dem 750 m ü. NN hohen Hoheneggerberg über dem Eistobel genannten Tal der Oberen Argen. Sie liegt nördlich des Weilers Schüttentobel der Gemeinde Grünenbach im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee) in Bayern. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Grünenbach

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Grünenbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen