Burg auf einer Bleistiftspitze
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2576 x 1936 Pixel (4996684 Bytes)
Beschreibung:
Burg 3D-gedruckt auf eine Bleistiftspitze mittels Multiphotonenlithographie (MPL), mit Abmessungen von 0,2mm*0,3mm*0,4mm[1]. Video des 3D-Druckes: https://www.youtube.com/watch?v=mdup3w7DCZE
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Zwei-Photonen-LithographieBeim 3D-Druck mit Zwei-Photonen-Lithographie handelt es sich um ein Verfahren der Photopolymerisation. Mit dieser Methode können hochpräzise 3D-Mikrostrukturen hergestellt werden. Es sind Auflösungen bis unter 25 nm möglich. Das Verfahren wurde 1997 von Shoji Maruo, Osamu Nakamura und Satoshi Kawata an der Universität Osaka entwickelt. Das Verfahren ist auch unter dem Namen Laserdirektschreiben, Zwei-Photonen-Polymerisation und Multi-Photonen-Druck bekannt. .. weiterlesen