Burg Alt-Leonroth Mauerreste 1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3888 Pixel (9584981 Bytes)
Beschreibung:
Blick auf die beiden erhalten gebliebenen Teiler der Ringmauer der Burg Alt-Leonroth.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 May 2022 19:47:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Martin am Wöllmißberg

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sankt Martin am Wöllmißberg enthält die 4 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der österreichischen Gemeinde Sankt Martin am Wöllmißberg im steirischen Bezirk Voitsberg. .. weiterlesen

Burgruine Alt-Leonroth

Die Burgruine Alt-Leonroth, auch Altleonrod, Waldschloss, Lestein und Lippen-Jakl-Schlössl genannt, ist die Ruine einer Höhenburg oberhalb der Teigitschklamm in der Gemeinde Sankt Martin am Wöllmißberg im Bezirk Voitsberg in der Weststeiermark. Sie wurde zur Sicherung der alten Straße auf die Pack vermutlich am Ende des 12. Jahrhunderts errichtet und wahrscheinlich nach der Verlegung dieser Straße im 15. Jahrhundert aufgegeben. .. weiterlesen