Bundesautobahn 143 number
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bundesautobahn 143Die Bundesautobahn 143 – Kurzform: Autobahn 143 – ist eine Autobahn in Sachsen-Anhalt und soll künftig der Westumfahrung von Halle dienen. Sie soll, nach Fertigstellung, die Autobahnen 14 und 38 verbinden und ist Teil der sogenannten Mitteldeutschen Schleife. .. weiterlesen
Bundesautobahn 14Die Bundesautobahn 14 – Kurzform: Autobahn 14 – ist eine Autobahn in Deutschland, die aktuell in drei Abschnitten von Wismar über Schwerin bis Karstädt, von Lüderitz bis Wolmirstedt sowie von Dahlenwarsleben über das Kreuz Magdeburg an der A 2, Halle (Saale) und Leipzig bis zum Dreieck Nossen an der A 4 führt. .. weiterlesen
Bundesautobahn 38Die Bundesautobahn 38 – Kurzform: Autobahn 38 – ist eine Autobahn, die von der A 7 südlich von Göttingen abzweigt und als so genannte Südharzautobahn (Südharztangente) über Heiligenstadt, Leinefelde-Worbis, Nordhausen, Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben in den Raum Halle (Saale) und Leipzig führt. Dort kreuzt sie die A 9 und mündet am Dreieck Parthenaue bei Naunhof in die A 14 und ist somit ein Teil der Mitteldeutschen Schleife. Die A 38 ist das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 13. Sie erschließt die Region und soll zusammen mit der A 7 (Drammetal–Kassel) und der A 44 eine weitere Verbindung Leipzig/Halle–Ruhrgebiet bilden und damit die A 2 teilweise entlasten. Seit dem 22. Dezember 2009 ist die Autobahn vollständig befahrbar. .. weiterlesen
Bundesautobahn 82Bundesautobahn 82 – Kurzform: Autobahn 82 – war der Projektname verschiedener Autobahnneubauvorhaben. .. weiterlesen
Liste der Bundesautobahnen in DeutschlandDie deutschen Bundesautobahnen werden nach einem klaren System nummeriert. Seit Mitte der 1970er Jahre existiert ein Nummerierungssystem für Bundesautobahnen, das ungefähr vorgibt, welche Nummer eine neue Bundesautobahn erhält. Bundesautobahnen mit einer einstelligen Nummer sind von bundesweiter oder gar grenzüberschreitender Bedeutung. Bundesautobahnen mit zwei Stellen als Nummer sind in der Regel von übergeordneter regionaler Bedeutung. Bundesautobahnen mit drei Stellen als Nummer sind in der Regel von regionaler oder städtischer Bedeutung. Häufig handelt es sich bei diesen Bundesautobahnen um Zubringer oder Umfahrungen. .. weiterlesen
Bundesstraße 80Die Bundesstraße 80 ist eine deutsche Bundesstraße, die in West-Ost-Richtung durch die Landesmitte führt und Bad Karlshafen in Nordhessen über Niedersachsen und Thüringen mit Halle in Sachsen-Anhalt verbindet. Als bedeutende West-Ost-Verbindung wurde die B 80 nach der Wiedervereinigung weitgehend durch die Bundesautobahn 38 ersetzt, sodass vom ursprünglich 228 Kilometer langen Verlauf nur noch zwei Teilstücke als Bundesstraße gewidmet sind. Das westliche Teilstück führt von Bad Karlshafen durch die Täler von Weser, Werra und Leine bis zur A 38 bei Arenshausen und ist 77 Kilometer lang. Das östliche Teilstück verbindet Eisleben und Halle in Sachsen-Anhalt und misst 29 Kilometer. Der dazwischenliegende Abschnitt wurde nach Fertigstellung der Autobahn zur Landesstraße herabgestuft. .. weiterlesen
Autobahndreieck Halle-SüdDas Autobahndreieck Halle-Süd ist ein Autobahndreieck in Sachsen-Anhalt nahe der Stadt Halle (Saale). Es verbindet die Bundesautobahn 38 (Südharzautobahn) mit der Bundesautobahn 143. .. weiterlesen