Bundesarchiv Bild 183-S60769, Berlin, Revolution

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S60769 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 566 Pixel (62745 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Berlin, Revolution

Zentralbild Revolution 1918/19 in Deutschland Berlin 1919 Konterrevolutionäre Truppen unter dem Befehl von Oberst Wilhelm Reinhard in der Straße "Unter den Linden".

823-19
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 06 Sep 2022 14:13:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H29923 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Freiwilligen-Regiment Reinhard

Das Freiwilligen-Regiment Reinhard war ein nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gebildeter paramilitärischer deutscher Freikorps-Verband, der 1919 bei der Niederschlagung des Berliner Spartakusaufstands eine bedeutende Rolle spielte und kurz darauf auch an den Märzkämpfen beteiligt war. Mehrere ehemalige Angehörige dieser Einheit agierten nach 1919 an Knotenpunkten des organisierten Rechtsradikalismus. Das Regiment führte den Namen seines Kommandeurs, des Obersten – und späteren SS-Obergruppenführers – Wilhelm Reinhard. Es wurde, inzwischen zur Brigade erweitert, am 1. Mai 1919 als Reichswehr-Brigade 15 in das Heer der Republik übernommen. .. weiterlesen