Bundesarchiv Bild 183-S02576, Oppeln-Bronikowski und Peter Jensen

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S02576 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
UnbekanntUnknown
Größe:
800 x 551 Pixel (51762 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Oppeln-Bronikowski und Peter Jensen

Schluss des Reit und Fahrturniers in der Deutschlandhalle "Um den Preis des Oberbefehlshabes des Heeres" Dressur Wettkampf (Kür) Die beiden 1. Sieger Rittm. v. Oppeln "Gimpel" (links) und Rittm. P. Jensen "His Ex" (Dänemark) [Herausgabedatum: 2. Febr. 1936]

Abgebildete Personen:

  • Oppeln-Bronikowski, von: Rittmeister, Heer, Dressurreiter, Olympiateilnehmer 1936, Deutschland
  • Jensen, Peter: Rittmeister, Dänemark
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Apr 2024 20:43:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-721-0376-06A / Jesse / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Kavallerieschule der Reichswehr

Die Kavallerieschule in Hannover entstand 1920 als Nachfolgeeinrichtung des Preußischen Militärreitinstituts Hannover in Hannover und diente der Kavallerie-Ausbildung. Sie erlangte einen ebenso legendären Ruf wie ihre Vorgängereinrichtung in der sportlichen und militärischen Reiterei. .. weiterlesen

Hermann von Oppeln-Bronikowski (General, 1899)

Hermann Leopold August von Oppeln-Bronikowski war ein deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg und Goldmedaillengewinner im Mannschaftsdressurreiten bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin. .. weiterlesen