Bundesarchiv Bild 183-M0711-0027, Birgit Treiber, Kerstin Kerger, Angela Franke

![]() |
Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem deutschen Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem deutschen Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das deutsche Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs. |
Relevante Bilder











Relevante Artikel
DDR-Meisterschaften im Schwimmen 1973Die DDR-Meisterschaften im Schwimmen wurden 1973 zum 24. Mal ausgetragen und fanden vom 11. bis 15. Juli in Berlin statt. Austragungsstätte war das Freiwasserbecken im Sportforum Hohenschönhausen, bei denen auf 29 Strecken die Meister ermittelt wurden. Zum ersten Mal wurden bei den Meisterschaften die Schwimmzeiten im Hundertstelbereich gemessen. Mit acht Titeln war der SC Dynamo Berlin die erfolgreichste Mannschaft und Roger Pyttel vom SC DHfK Leipzig, der fünf Titel gewann, der erfolgreichste Sportler dieser Meisterschaft. .. weiterlesen
KopfsprungAls Kopfsprung wird ein Sprung ins Wasser bezeichnet, bei dem meist die Arme ausgestreckt über den Kopf gehalten werden und der Springer sodann kopfüber in das Gewässer eintaucht, wobei die Hände und Arme zuerst das Wasser berühren und verdrängen und der Kopf vor den Beinen ins Wasser taucht. .. weiterlesen