Bundesarchiv Bild 183-L0328-0001, Talsperre Brohm, Messung des Durchflusses

(c) Bundesarchiv, Bild 183-L0328-0001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
574 x 788 Pixel (61049 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein. Info non-talk.svg
Talsperre Brohm, Messung des Durchflusses ADN-ZB Bertocha-28.3.72 Neubrandenburg:Wassersorgen auch im seenreichsten Gebiet der DDR.Der gegenwärtige Wassermangel fordert von den Mitarbeitern der Oberflußmeisterei Peene Neubrandenburg eine aufmerksame Kontrolle des Wasserstandes.Bei anhaltenden Rückgang der Wasserstände im seenreichsten Gebiet der DDR treffen sie Entscheidungen, wie die vorhandenen Reserven am zweckmäßigsten eingesetzt werden.Hans Utrecht(l.) und Herbert Schmidt sind auf unserem Foto bei Durchflußmessungen am Zulauf zur Talsperre Brohm.
Lizenz:
Credit:
Logo Bundesarchiv Dieses Bild wurde im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia Deutschland aus dem Bundesarchiv für Wikimedia Commons zur Verfügung gestellt. Das Bundesarchiv gewährleistet eine authentische Bildüberlieferung nur durch die Originale (Negative und/oder Positive), bzw. die Digitalisate der Originale im Rahmen des Digitalen Bildarchivs.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Apr 2022 10:45:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Talsperre Brohm

Die Talsperre Brohm ist eine Talsperre in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nahe der Mittelstadt Neubrandenburg. Der von ihr aufgestaute Stausee nennt sich Brohmer Stausee und ist der nördlichste Stausee Deutschlands. .. weiterlesen