Bundesarchiv Bild 183-K0806-0001-003, Rostock, Überseehafen, Schüttgutkai

(c) Bundesarchiv, Bild 183-K0806-0001-003 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 596 Pixel (72824 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Rostock, Überseehafen, Schüttgutkai ADN-ZB Sindermann 6.8.71 Rostocker Überseehafen - Frachter "Lübbenau" brachte Phosphatmineral aus Murmansk. Bei tropischen Temperaturen und enormer Staubentwicklung löschen die Kollegen vom Betriebsteil Massengut in Tag- und Nachtschicht die Schiffsladung des Frachters "Lübbenau", der ein Apatitkonzentrat aus der Sowjetunion geladen hat. Das Phosphatmineral ist ein wichtiger Rohstoff für die chemische- und pharmazeutische Industrie der DDR und für die Herstellung von Düngemitteln. (siehe auch Foto Nr. K0806-1-4n)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 11 Feb 2024 07:46:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J0122-0017-001 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0608-0003-001 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Typ IX (Schiffstyp)

Die Frachtschiffsserie Typ IX, auch Serie Lübbenau genannt, war der erste Massengutfrachtschiffstyp in der Handelsflotte der Deutschen Demokratischen Republik. .. weiterlesen