Bundesarchiv Bild 183-J14778, Russland, Grenadiere auf Sturmgeschütz

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J14778 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Kempe
Größe:
800 x 535 Pixel (82723 Bytes)
Beschreibung:
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Russland, Grenadiere auf Sturmgeschütz

ADN-ZB/Archiv II.Weltkrieg 1939- 45 An der Front in der Sowjetunion, Schlacht im Kursker Bogen im Juli-August 1943 Während eines Angriffs faschistischer deutscher Truppen Anfang Juli 1943 dringen Sturmgeschütze mit aufgesessenen Grenadieren der Division "Grossdeutschland" gegen sowjetische Stellungen vor. (Kempe) 3546-43

[Kämpfe bei Belgorod - Orel]
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 11:24:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-218-0504-36 / Dieck / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Panzergrenadier

Ein Panzergrenadier ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Soldat, der aufgesessen mittels Schützenpanzer oder abgesessen infanteristisch kämpft. Panzergrenadiere begleiten die eigenen Kampfpanzer der Panzertruppe und bekämpfen im Gefecht der verbundenen Waffen auf- und abgesessen feindliche Infanterie sowie mittels Panzerabwehrhandwaffen auch gepanzerte Fahrzeuge. Im deutschen und im österreichischen Heer ist die Panzergrenadiertruppe eine eigene Truppengattung, in der Schweizer Armee bilden sie einen Teil der Panzertruppen. .. weiterlesen