Bundesarchiv Bild 183-F0329-0011-001, Leipzig, Großzschocher, Wohnblöcke

(c) Bundesarchiv, Bild 183-F0329-0011-001 / CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Größe:
800 x 439 Pixel (48492 Bytes)
Beschreibung:
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Leipzig, Großzschocher, Wohnblöcke Zentralbild Koch 29.3.1967 Leipzig: Neubauviertel Leipzig-Großzschocher Nach dem Entwurf des Perspektivplanes für den Bezirk Leipzig sollen im Zeitraumvon 1966 bis 1970 10900 Wohnungen allein in der Messemetropole gebaut werden. (Panorama)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Feb 2025 20:22:29 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1987-0512-032 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-02849-0006 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-41580-0013 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Wohnkomplex

Der Begriff des Wohnkomplexes wurde in der DDR 1950 aus der Sowjetunion übernommen. Davon abgeleitet wurde der Begriff des Komplexen Wohnungsbaus. .. weiterlesen

Großzschocher

Großzschocher ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Südwest von Leipzig. Der Ortsteil umfasst auch die Stadtteile Lauer, Mark Flickert, Windorf und Teile von Knauthain. .. weiterlesen